 
  Parodontitis:
Eine Volkskrankheit!
Eine der häufigsten Erkrankungen der Bevölkerung im Bereich der Zähne 
ist die Parodontitis. Etwa drei von vier Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens daran - 
viele ohne es zunächst zu wissen. Ursache für eine Parodontitis sind 
Bakterien, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Werden diese bakteriellen 
Beläge (Plaque) nicht durch gründliche 
Reinigung mit Zahnbürste und Zahnseide entfernt, bilden sie einen harten, 
höckerigen Belag (Zahnstein). Mit der Zeit kommt es zur Rötung, Schwellung 
und Blutungsneigung des Zahnfleisches. Wird dies nicht professionell behandelt, kann 
die Entzündung die Fasern, welche die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, 
zerstören und im weiteren fortgeschrittenen Verlauf zum Knochenabbau führen.
 Ohne Fasern und Knochen beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen 
 möglicherweise verloren.
  Wir bieten Ihnen auch bei fortgeschrittener Parodontose die Möglichkeit, 
  Ihre Zähne durch eine moderne Parodontaltherapie zu erhalten. Bereits 
  verlorengegangene Zähne können durch Implantate mit einem hohen Maß 
  an Komfort und Qualität ersetzt werden - auch unter schwierigen Bedingungen.
